Das Konzept
Das vierstöckige Gebäude mit der „längsten Bodenplatte Oberfrankens“ ist sowohl von der Starkenfeldstraße als auch von der Hartmannstraße anfahrbar. Mit einer aufwändigen Fassadengestaltung, dem geschützten Biotop an der Starkenfeldstraße und zahlreichen Parkplätzen mit einem eigenen Radweg an der Gebäuderückseite, erfährt der Bamberger Osten mit Fertigstellung eine weitere Aufwertung. Dies wird auch durch die Lage in Nähe des Hauptbahnhofes, einer ÖPNV Anbindung und einer guten Verkehrsanbindung für den Individualverkehr begünstigt.
Das Projekt hat zukünftig eine vielfältige Mieterstruktur. Dies sind die bekannte Hotelkette „B&B Hotels“, die „Fachhochschule des Mittelstands“ (FHM) mit Büro- und Schulungsräumen, der medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK), sowie Pflegewohngemeinschaften und 28 Service-Wohnungen der „advita“.
Mit der nachhaltigen Bebauung ist die KRE Group ihrer Verantwortung gegenüber der Stadt Bamberg und ihrer Bürger sowie den vielen Menschen, die zukünftig in diesem Gebäude leben, lernen und arbeiten, gerecht geworden.
Nutzung
Bildung
Leben
Seniorenwohnen
Übernachtung
Arbeit
Status / zeitplan
Der Spatenstich war im Mai 2019. Der Rohbau wurde im März 2020 fertiggestellt. Der Innenausbau ist sehr weit fortgeschritten. Die geplante Fertigstellung aller Bauabschnitte erfolgt im 2. Quartal 2021.